Die Band aus Kassel und Bad Hersfeld präsentiert ihr aktuelles
Programm.
Serviert wird ein Streifzug durch die Jazzgeschichte: feinster
Swing und stilechter
New Orleans Jazz mit vielen Klassikern und Meisterstücken
der Swing-Ära und aus der ganz frühen Zeit des Jazz werden von
den Soulfood Strutters gekonnt interpretiert.
Jens Großmann spielt Trompete, Akkordeon und Klavier in Bands
wie den "Urban Swing Workers", "Jens and friends" und "Groove
Juice".
Beim Auftritt in der Konzertmuschel vertritt er zu unserer
großen Freude Jürgen Sprenger an der Trompete!
Die fünf Musiker der Soulfood Strutters kennt man aus einer
ganzen Reihe von Bands, die seit Jahren auch
schon deutschlandweit zu hören sind. Darunter Formationen wie
„Sidewinder Lounge“, „Hot Four“, dem
„Hannes Hirth Trio“, „Level Eleven“ und das „Blue Moon
Orchester“.
Thomas Tkacz – Saxophon und Klarinette, Jürgen Sprenger -
Trompete,
Hannes Hirth – Klavier, Frieder Hirth – Kontrabass, Bene Schuba
– Schlagzeug.
Konzertvideos gibt es hier https://vimeo.com/1028340708
oder unter www.soulfood-strutters.de
Karten bitte unbedingt im Vorverkauf erwerben!
Soulfood Strutters - live 2024
(zum abspielen auf den Playpfeil klicken)
Swing und New Orleans-Jazz mit den "Soulfood Strutters"
Die Band aus Kassel und Bad Hersfeld spielt Swing und New
Orleans Jazz.
Serviert wird ein Streifzug durch die Jazzgeschichte mit
Klassikern wie Duke Ellingtons „Take the A Train“ oder Louis
Armstrongs
"A kiss to build a dream on".
Auf der Programmliste stehen besonders Meisterstücke aus der frühen Zeit des Jazz. Der „Wild Cat Blues“ von Fats Waller, der „Darktown Strutters Ball“ ebenso wie „Margie“ und der „Limehouse Blues“. Feinster Swing und stilechter New Orleans Jazz mit vielen Klassikern der Swing-Ära.
Das bedeutet: Gute-Laune-Jazz mit einer gehörigen Prise
Bluesfeeling und mit mitreißenden Soli der Musiker.
Freuen Sie sich auf Stücke wie "Basin Street Blues", "Ain’t
Misbehavin’",
"St. Louis Blues" und viele mehr!
Die fünf Musiker der Soulfood Strutters kennt man aus einer
ganzen Reihe von Bands, die seit Jahren auch schon
deutschlandweit zu hören sind. Darunter Formationen wie
„Sidewinder Lounge“, „Hot Four“, dem „Hannes Hirth Trio“,
„Level Eleven“ und das „Blue Moon Orchester“.
Thomas Tkacz – Saxophon und Klarinette, Jürgen Sprenger -
Trompete,
Hannes Hirth – Klavier, Frieder Hirth – Kontrabass, Bene Schuba
– Schlagzeug.
booking: mail@thomas.tkacz.de
Pressefoto Download als tif-Datei, 300dpi: